Was ist gelbrote taglilie?

Gelbrote Taglilie (Hemerocallis fulva)

Die Gelbrote Taglilie, auch bekannt als Hemerocallis fulva, ist eine beliebte und robuste Staude, die für ihre leuchtend orange-roten Blüten bekannt ist. Sie gehört zur Familie der Grasbaumgewächse (Xanthorrhoeaceae).

Merkmale:

  • Blüten: Die charakteristischen Blüten sind trichterförmig und haben eine warme, orange-rote Farbe. Jede Blüte blüht nur für einen Tag, daher der Name "Taglilie". Eine einzelne Pflanze produziert jedoch viele Blütenknospen, sodass die Blütezeit über mehrere Wochen andauert.
  • Blätter: Die Blätter sind grasartig, lanzettlich und bilden dichte Horste.
  • Wuchs: Die Gelbrote Taglilie ist eine ausdauernde Pflanze, die sich durch unterirdische Rhizome ausbreitet. Sie kann eine Höhe von bis zu 1 Meter erreichen.
  • Standort: Sie bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte.
  • Boden: Sie ist anspruchslos, gedeiht aber am besten in gut durchlässigen Böden.

Verbreitung:

Ursprünglich stammt die Gelbrote Taglilie aus Ostasien. Sie ist jedoch mittlerweile in vielen Teilen der Welt verwildert und eingebürgert, einschließlich Europa und Nordamerika. Aufgrund ihrer Fähigkeit, sich rasch auszubreiten, kann sie in manchen Regionen als invasiv gelten. Mehr dazu unter: Invasive%20Arten

Verwendung:

  • Zierpflanze: Die Gelbrote Taglilie ist eine beliebte Zierpflanze in Gärten und Parks. Ihre leuchtenden Blüten bringen Farbe in Beete und Rabatten.
  • Essbare Pflanze: Einige Teile der Pflanze, wie die Blütenknospen und jungen Blätter, sind essbar und werden in einigen Kulturen verwendet. Allerdings ist Vorsicht geboten, da manche Menschen allergisch reagieren können. Mehr dazu unter: Essbare%20Pflanzen
  • Bodenfestiger: Aufgrund ihrer Rhizome kann die Gelbrote Taglilie zur Bodenfestigung eingesetzt werden, beispielsweise an Böschungen.

Pflege:

  • Die Gelbrote Taglilie ist relativ pflegeleicht.
  • Regelmäßiges Gießen, besonders während trockener Perioden, fördert die Blüte.
  • Das Entfernen verblühter Blüten verhindert die Samenbildung und fördert die Bildung neuer Blüten.
  • Eine Teilung der Horste alle paar Jahre kann die Vitalität der Pflanzen erhalten und die Ausbreitung kontrollieren. Mehr dazu unter: Pflanzenvermehrung

Sorten:

Es gibt zahlreiche Züchtungen der Gelbrote Taglilie mit unterschiedlichen Blütenfarben und -formen. Sie können sich im Aussehen stark von der ursprünglichen Wildform unterscheiden. Mehr dazu unter: Züchtung

Kategorien